You are here: Home / Subjects A - Z / Archaeology / Kunstgeschichte Afghanistans / - Kunstgeschichte X
 
Die Kunstgeschichte Afghanistans X
Die goldene Zeit des Mittelalters
Die ghaznawidische und ghoridische Dynastie
Die Kunst aus der Zeit beider Dynastien spiegelt sich auch in
    den Münzen und Gebrauchsgegenständen wieder. Die gefundenen
    Münzen (meist in Gold) sind in sehr guter Qualität geprägt.
Die meist aus Messing und Silber hergestellten, reich
    verzierten, teils mit Kufi-Schrift versehenen Haushaltsgeräte
    (wie Vasen, Wasserkrüge, Kerzenständer, Tabletts u. Töpfe)
    zeigen ebenfalls großes handwerkliches Geschick (Abb.
    35-37)
Die ghaznawidischen und ghoridischen Könige
Die ghaznawidischen und ghoridischen Könige
    erwiesen sich als Förderer der Künstler, Literaten und
    wissenschaftler. In dieser Periode sind Werke geschaffen
    worden, die ohne Zweifel als die bedeutendsten des islamischen
    Mittelalters bezeichnet werden können. Diwans, historische und
    religiös-philosophische Arbeiten gehören bis in unsere Zeit
    hinein zu den besten der "schönen Literatur".
Die seljukische Zeit (1050-1150)
Aus seljukischer zeit (1050-1150) sind uns einige Denkmäler
    beziehungsweise deren Überreste erhalten geblieben. Nennenswert
    ist hier die Grabstätte (ziyarat) des alidischen Anwärters Imam
    Yahya b. Zaid (gest. 743). Sie liegt in Sar-i Pol (der antiken
    Stadt Anbir) in der Provinz Juzjan und enthält einen verzierten
    seljukischen Schrein.
Quelle: G. Djelani Davary, ibid., S. 68



