marixverlag
Das Judentum
Wissen über die Weltreligion Judentum in Geschichte und Gegenwart
ist unverzichtbar für ein zumfassendes Verständnis der
    europäischen Kultur. Die vorliegende 3. korrigierte und
    ergänzte Auflage des erfolgreichen Standardwerks bietet
    zunächst einen allgemeinverständlichen und übersichtlichen
    Überblick über die wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und
    Wendepunkte in der Geschichte des Judentums von der Antike bis
    zur Gegenwart, stellt sodann die Haupttexte des Judentums vor
    und informiert schließlich umfassend über die vielfältigen
    jüdischen Lebensformen, religiöse Praktiken, Sitten und
    Gebräuche.
Inhalt
Der vorliegende Band bietet zunächst einen
    allgemeinverständlichen und übersichtlichen Überblick über die
    wichtigsten Entwicklungen, Ereignisse und Wendepunkte in der
    Geschichte des Judentums von der Antike bis zur Gegenwart,
    stellt sodann die Haupttexte des Judentums vor und informiert
    schließlich umfassend über die vielfältigen jüdischen
    Lebensformen, religiöse Praktiken, Sitten und Gebräuche.
Der Autor
Prof. Dr. Michael Tilly, geb. 1963, ist Hochschuldozent für Judaistik in Mainz, Vertreter der Professur für Neues Testament in Landau und Verfasser von Fachbüchern, Aufsätzen und Lexikonartikeln zu judaistischen und exegetischen Themen.

 

 zum Seitenanfang
 zum Seitenanfang zur Inhaltsübersicht
 zur Inhaltsübersicht